Eine empirische Untersuchung von Transfergesellschaften
Soziale Sicherheit durch Beschäftigtentransfer
[mehr lesen...]Arbeitgeberzusammenschlüsse in Frankreich
Innovatives Fachkräftemanagement
[mehr lesen...]Beschäftigtentransfer
Transfermappe der G.I.B. sorgt für Überblick, Transparenz und Nachhaltigkeit
[mehr lesen...]F 19/068
Fortbildung Potentialberatung - Grundlagen und Erfahrungsaustausch zum Förderinstrument
[mehr lesen...]F 19/082
Moderieren – Beraten – Netzwerken und Kooperieren (Modul 1)
[mehr lesen...]F 20/005
Fortbildung - Diversity für Beraterinnen und Berater in der Potentialberatung
[mehr lesen...]F 20/001
Moderieren – Beraten – Netzwerken und Kooperieren (Modul 2)
[mehr lesen...]F 20/008
Potentialberatung NRW: Grundlagen und Erfahrungsaustausch zum Förderinstrument
[mehr lesen...]Publikationen
Arbeitspapiere 39
Soziale Sicherheit durch Beschäftigtentransfer – Eine empirische Untersuchung von Transfergesellschaften.
Arbeitspapiere 15
„Mobilität und Personaltransfer in Europa“ – ausgewählte Instrumente im transnationalen Vergleich – Dokumentation.
Infos
Dienstleister für Projekte zum Beschäftigtentransfer in NRW
Adressliste der Dienstleister für Projekte zum Beschäftigtentransfer in NRW; Hrsg. G.I.B.
Beschäftigtentransfer – eine wirksame Alternative zur Arbeitslosigkeit
Grundlagenartikel von Arnold Kratz im G.I.B-Info 1/2005 zu den Instrumenten des Beschäftigtentransfers, G.I.B. 2005
Die Tür geht nach innen auf!
Ein Artikel von Helmut Meyer über Selbst-Verständnis und Qualität von beruflichen Transfermaßnahmen, Zeitschrift für Betriebsräte im Oktober 2005
Literaturtipp
Siegfried Backes (Hrsg.): Transfergesellschaften – Grundlagen, Instrumente, Praxis