Der rote Faden durchs Schuljahr. Gelsenkirchener Berufskolleg testet Jobmappe NRW erfolgreichDie Jobmappe NRW kann auch an Berufskollegs gute Dienste leisten. Das ist das Ergebnis einer zweijährigen modellhaften Erprobung des Portfolio-Instrumentes, das von der G.I.B. im Auftrag des nordrhein-westfälischen Arbeitsministeriums mit finanzieller Unterstützung des Europäischen Sozialfonds entwickelt wurde. 30 Berufskollegs haben sich beteiligt. Fachartikel aus dem G.I.B.Info 1/2014, hrsg. von der G.I.B. (März 2014) Online-Befragung zur Jobmappe NRW. Positive Bewertung und Wunsch nach AusweitungIm Sommer 2011 führte die G.I.B. erstmalig eine Befragung von Bildungsträgern zu deren Erfahrungen mit der Jobmappe NRW durch. Die Befragung sollte einen Einblick in die Nutzung dieses Instruments und Hinweise zu dessen Weiterentwicklung geben. Ein Fazit: Den Jugendlichen wird mit der Jobmappe NRW ein Instrument zur Verfügung gestellt, das es ihnen ermöglicht, ihre Berufswegeplanung aktiv zu gestalten. Zugleich unterstützt sie die individuelle Qualifizierungs- und Förderplanung der Bildungsbegleiter und -begleiterinnen. Fachartikel veröffentlicht im G.I.B.-Info 1/2012, hrsg. von der G.I.B. (März 2012)