G.I.B NRW

Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Benutzerspezifische Werkzeuge

Ablaufschema

Landesinitiative Durchstarten in Ausbildung und Arbeit

[mehr lesen...]

Zwei neue G.I.B.-Studien zum Thema Geflüchtete

[mehr lesen...]

Gemeinsame Presseerklärung von Arbeitsministerium, Integrationsministerium und Bezirksregierung Arnsberg

Minister Laumann und Minister Stamp: Junge Geflüchtete können jetzt in Ausbildung und Arbeit durchstarten

[mehr lesen...]

Junge Geflüchtete

Übersicht über zentrale Angebote zur Integration in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt

[mehr lesen...]

Dokumentation zum 16. Werkstattgespräch

Geflüchtete Frauen unterstützen!

[mehr lesen...]
10.11.2023 - 17.11.2023

F 23/022

Grundlagen der Förderprogramme: Potentialberatung NRW und Transformationsberatung NRW

[mehr lesen...]
Junge Geflüchtete

Übersicht über zentrale Angebote zur Integration in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt

Für die Eingliederung von jungen Geflüchteten in Deutschland sind eine erfolgreiche berufliche Qualifizierung und die Integration in den  Arbeitsmarkt von grundlegender Bedeutung. Um die Transparenz über bestehende Angebote für diese Zielgruppe zu erhöhen, veröffentlicht die G.I.B. in Zusammenarbeit mit den Partnern des Ausbildungskonsenses NRW die Arbeitshilfe „Junge Geflüchtete - Übersicht über zentrale Angebote zur Integration in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt“. Die Übersicht wurde erneut umfassend aktualisiert.

Im Rahmen der Aktualisierung wurden fünf neue Programme bzw. Förderangebote aufgenommen. Im Einzelnen handelt es sich um

  • Durchstarten in Ausbildung und Arbeit,
  • Einstiegsqualifizierung plus Sprache (EQ plus Sprache),
  • FerienIntensivTraining - FIT in Deutsch,
  • Gemeinsam Klappt’s und
  • Kombinationsmaßnahme berufsbezogener Sprachförderung für junge Flüchtlinge (KomjuF).

Eine neue Übersicht der Bundesagentur für Arbeit fasst Regelungen für den Zugang zu Arbeits-, Ausbildungs- und Sprachförderung für Geflüchtete nach dem Ausländerbeschäftigungsförderungsgesetz zusammen, die seit dem 01.08.2019 gelten.

Detaillierte Informationen zu allen Aktualisierungen sind im Anhang zu der 72-seitigen Arbeitshilfe aufgeführt.

Die Arbeitshilfe verschafft interessierten Fachleuten eine schnelle Übersicht über zentrale Förderinstrumente des Landes Nordrhein-Westfalen, des Bundes und der Bundesagentur für Arbeit für die Zielgruppe „Junge Geflüchtete“. Die Übersicht wird regelmäßig aktualisiert und ausschließlich in der PDF-Version über die Internetseite der G.I.B. veröffentlicht: www.gib.nrw.de/service/downloaddatenbank/junge-gefluechtete.