G.I.B NRW

Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Benutzerspezifische Werkzeuge

Sie sind hier: Home / Themen / Themenübergreifend / Geflüchtete /

Zwei neue G.I.B.-Studien zum Thema Geflüchtete

[mehr lesen...]

Gemeinsame Presseerklärung von Arbeitsministerium, Integrationsministerium und Bezirksregierung Arnsberg

Minister Laumann und Minister Stamp: Junge Geflüchtete können jetzt in Ausbildung und Arbeit durchstarten

[mehr lesen...]

Junge Geflüchtete

Übersicht über zentrale Angebote zur Integration in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt

[mehr lesen...]

Dokumentation zum 16. Werkstattgespräch

Geflüchtete Frauen unterstützen!

[mehr lesen...]

Zwei neue G.I.B.-Studien zum Thema Geflüchtete

[mehr lesen...]
18.07.2023 - 20.07.2023

F 23/052

Transformationsberatung nach dem Modell Green Deal NRW – Methoden und Tools

[mehr lesen...]
11.08.2023 - 18.08.2023

F 23/021

Grundlagen der Förderprogramme: Potentialberatung NRW und Transformationsberatung NRW

[mehr lesen...]
10.11.2023 - 17.11.2023

F 23/022

Grundlagen der Förderprogramme: Potentialberatung NRW und Transformationsberatung NRW

[mehr lesen...]

SGB II und Flüchtlinge

Seit 2015 beschäftigt sich die G.I.B. intensiv mit der Zielgruppe „Flüchtlinge“ im Kontext des SGB II und mit Strategien, die zur Integration dieser Zielgruppe in Arbeit und Ausbildung beitragen können. Die G.I.B. ist hier im engen fachlichen Austausch mit Bund, Ländern und Kommunen sowie Behörden der Arbeitsverwaltung, Bildungsträgern, Beratungsunternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen. Für die Unterstützung des landesweiten Diskurses insbesondere von Akteuren der lokalen Arbeitsverwaltung bot die G.I.B. in Abstimmung mit dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW und mit der Regionaldirektion NRW der Bundesagentur für Arbeit bis 2018 die Reihe „Werkstattgespräche Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen“ an. In den Werkstattgesprächen wurden gemeinsam mit Teilnehmenden von Jobcentern und Agenturen für Arbeit Herausforderungen bei der Gestaltung der organisationalen Leistungsprozesse erörtert – Stichworte: Integration Points und kommunale Einrichtungen – erörtert und der Einsatz neuer oder an die Zielgruppe angepasster Maßnahmen und Instrumente diskutiert.

Seit 2017 spielt das Thema „Unterstützung geflüchteter Frauen“ eine wichtige Rolle im Rahmen der Landesarbeitspolitik. Hier beteiligte sich die G.I.B. u. a. an der fachlichen Begleitung des Modellansatzes „Familienlotsinnen“ - siehe hierzu die Beiträge zu den Familienlotsinnen in den G.I.B.-Info-Ausgaben 2/2019 und 2/2020 (Rubrik „Fachartikel“). Weitere Informationen zur Zielgruppe „Geflüchtete Frauen“ finden Sie in den Dokumentationen zum 12. und zum 16. Werkstattgespräch.

 

Ansprechperson
E-Mail
Telefon
Oliver Schweer o.schweer@gib.nrw.de 02041 767-252

 

GIB_Download Erfolgreiche Integration dank Familienlotsinnen Beitrag aus dem G.I.B.-Info 2/2020
GIB_Download Aus guter Bergbautradition liegt uns die Integration von Zugewanderten sehr am Herzen Beitrag aus dem G.I.B.-Info 2/2019
GIB_Download Kräfte bündeln – Zusammenarbeit stärken 14. Werkstattgespräch zur Integration junger Geflüchteter. Artikel aus G.I.B.-Info 3/2018
GIB_Download "Kleines Rathaus" in einer Flüchtlingsunterkunft Weiterentwicklung eines ganzheitlichen Einwanderungsmanagements in Mülheim an der Ruhr, Artikel aus G.I.B.-Info 4/2017
GIB_Download "Wir nehmen das 'S' im Sozialgesetzbuch sehr ernst." Interview mit Klaus Konietzka, Leiter Sozialamt Mülheim, über Sozialraumorientierung bei der Unterstützung zugewanderter Menschen, Artikel aus G.I.B.-Info 4/2017
GIB_Download Direktvermittlung von Flüchtlingen in Arbeit Gruppenförderangebote im Werkadademie-Ansatz in Jobcentern, Artikel aus G.I.B.-Info 2/2017
GIB_Download Integration von Flüchtlingen vor Ort (Teil 2) Integration in Solingen, Wuppertal und Mülheim an der Ruhr. Langfristig denken - ressortübergreifend handeln, Artikel aus G.I.B.-Info 4/2016
GIB_Download Integration von Flüchtlingen vor Ort (Teil 1) Zwei Kommunen im Kreis Warendorf: Beckum und Everswinkel, Artikel aus G.I.B.-Info 3/2016
GIB_Download Eine Woche im Integration Point Düsseldorf im April 2016 Ein Erfahrungsbericht. Artikel aus G.I.B.-Info 3/2016
GIB_Download 16. Werkstattgespräch Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen: Unterstützung geflüchteter Frauen Dokumentation des 16. Werkstattgesprächs vom 11.12.2018 in Gelsenkirchen, hrsg. von der G.I.B. (Bottrop/Juli 2019)
GIB_Download 15. Werkstattgespräch Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen: Kooperation mit Arbeitgeber/-innen weiterdenken! Dokumentation des 15. Werkstattgesprächs vom 19.09.2018 in Gelsenkirchen, hrsg. von der G.I.B. (Bottrop/Dezember 2018)
GIB_Download 14. Werkstattgespräch Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen: Zusammenarbeit zwischen Kommunalen Integrationszentren, Jobcentern und Agenturen für Arbeit Dokumentation des 14. Werkstattgesprächs vom 29.06.2018 in Bochum, hrsg. von der G.I.B. (Bottrop/November 2018)
GIB_Download 13. Werkstattgespräch Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen: Integration junger Geflüchteter in Ausbildung Dokumentation des 13. Werkstattgesprächs vom 01.12.2017 in Bochum, hrsg. von der G.I.B. (Bottrop/Januar 2018)
GIB_Download 12. Werkstattgespräch Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen: Herausforderungen bei der Integration geflüchteter Frauen Dokumentation des 12. Werkstattgesprächs vom 21.11.2017 in Essen, hrsg. von der G.I.B. (Bottrop/Dezember 2017)
GIB_Download 11. Werkstattgespräch Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen: Aktuelle Angebote und Herausforderungen in der Sprachförderung Dokumentation des 11. Werkstattgesprächs vom 18.10.2017 in Düsseldorf, hrsg. von der G.I.B. (Bottrop/Dezember 2017)
GIB_Download 10. Werkstattgespräch Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen: Ein Ziel – vielfältige Lösungen Dokumentation des 10. Werkstattgesprächs vom 12.07.2017 in Bochum, hrsg. von der G.I.B. (Bottrop/September 2017)
GIB_Download 9. Werkstattgespräch Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen: Diskussion der aktuellen Herausforderungen Dokumentation des 9. Werkstattgesprächs vom 27.04.2017 in Bochum, hrsg. von der G.I.B. (Bottrop/Mai 2017)
GIB_Download 8. Werkstattgespräch Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen: Organisation der Leistungsprozesse Dokumentation des achten Werkstattgesprächs vom 13.12.2016 in Essen, hrsg. G.I.B., Bottrop, Januar 2017
GIB_Download 7. Werkstattgespräch Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen: Organisation der Leistungsprozesse Dokumentation des siebten Werkstattgesprächs vom 11.11.2016 in Bochum, hrsg. G.I.B., Bottrop, Januar 2017
GIB_Download 6. Werkstattgespräch Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen: Potentialanalysen für Geflüchtete Dokumentation des sechsten Werkstattgesprächs für Jobcenter vom 23.09.2016 in Bochum, hrsg. G.I.B., Bottrop, September 2016
GIB_Download 5. Werkstattgespräch Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen: Förderangebote und rechtskreisübergreifende Planung Dokumentation des fünften Werkstattgesprächs für Jobcenter vom 21.04.2016 in Bochum, hrsg. G.I.B., Bottrop, Mai 2016
GIB_Download Flüchtlinge im SGB II - 5. Werkstattgespräch für Jobcenter Förderangebote und rechtskreisübergreifende Planung - Ergebnisse der Arbeitsgruppen, hrsg. G.I.B., Bottrop, September 2016
GIB_Download 4. Werkstattgespräch Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen: Organisation der Leistungsprozesse Dokumentation des vierten Werkstattgesprächs für Jobcenter vom 23.03.2016 in Bottrop, hrsg. G.I.B., Bottrop, Mai 2016
GIB_Download 3. Werkstattgespräch Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen: Organisation der Leistungsprozesse Dokumentation des dritten Werkstattgesprächs für Jobcenter vom 29.02.2016 in Bottrop, hrsg. G.I.B., Bottrop, Mai 2016
GIB_Download Ergebnisse der ersten beiden Werkstattgespräche für Jobcenter Herausforderungen für die Organisation der Leistungsprozesse und für die Konzeption von Maßnahmen. Ergebnisse der Werkstattgespräche für Jobcenter vom 05.11.2015 in Bottrop und 07.12.2015 in Essen, hrsg. G.I.B., Bottrop, Februar 2016
GIB_Download Flüchtlinge im SGB II - 2. Werkstattgespräch für Jobcenter Dokumentation des zweiten Werkstattgesprächs für Jobcenter vom 07.12.2015 in Essen, hrsg. G.I.B., Bottrop, Januar 2016
GIB_Download Flüchtlinge im SGB II - 1. Werkstattgespräch für Jobcenter Dokumentation des ersten Werkstattgesprächs für Jobcenter vom 05.11.2015 in Bottrop, hrsg. G.I.B., Bottrop, Januar 2016
GIB_Download Arbeitserlaubnis - Rechtslage und Ermessensspielräume Charlotte Hinsen, Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen (Bottrop/Januar 2018)
GIB_Download Arbeitsmarktprüfung - Beschäftigungsbedingungen und Vorrangprüfung Edmund Ludigs, Zentrale der Bundesagentur für Arbeit und Stefan Schmitz, Agentur für Arbeit Duisburg (Bottrop/Januar 2018)
GIB_Download Arbeitskreis Flüchtlinge Michael Wennemann, IHK Lippe zu Detmold und Dr. Wolfgang Sieber, Netzwerk Lippe gGmbH (Bottrop/Januar 2018)
GIB_Download Rechtskreisübergreifende Zusammenarbeit im "Haus der Integration" Hans-Jürgen Lemmer, Ressort Zuwanderung und Integration, Stadt Wuppertal (Bottrop/Januar 2018)
GIB_Download Talentscouts - Vernetzung, Beratung, Vermittlung René Jaspert und Andreas Köhler, Jobcenter Köln (Bottrop/Januar 2018)
GIB_Download Zuwanderergruppen im Vergleich. Die Entwicklung von sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung und SGB II-Bezug im Zeitverlauf Ein Beitrag von Jan Amonn aus dem G.I.B.-Info 2/2017, G.I.B. 2017
GIB_Download Beschäftigungseffekte für Langzeitarbeitslose im Kontext von Flüchtlingshilfe Ein Beitrag von Jan Amonn, Pauline Blumental und Dr. Georg Worthmann aus dem G.I.B.-Info 4/2016, G.I.B. 2016
Link Arbeitsmarktreport NRW - Quartalsberichte Ausgewählte Zahlen zu Personen im Kontext von Fluchtmigration können auch den regelmäßig erscheinenden Quartalsberichten entnommen werden. Hrsg. von der G.I.B., Bottrop