
18.01.2021
G.I.B.-Arbeitspapier
Beratungsprozess unternehmensnahe Kinderbetreuung, 2. Auflage erschienen
[mehr lesen...]
18.12.2020
Erklärvideo
Digitalisierungsprozesse geschlechtergerecht gestalten!
[mehr lesen...]
07.12.2020
G.I.B.-Arbeitspapier
Digitalisierungsprozesse geschlechtergerecht gestalten!
[mehr lesen...]
27.06.2018
Arbeitspapiere 57
Beratung zu unternehmensnaher Kinderbetreuung
[mehr lesen...]
10.11.2023 - 17.11.2023
F 23/022
Grundlagen der Förderprogramme: Potentialberatung NRW und Transformationsberatung NRW
[mehr lesen...]
18.01.2021
G.I.B.-Arbeitspapier
Beratungsprozess unternehmensnahe Kinderbetreuung, 2. Auflage erschienen
[mehr lesen...]
18.12.2020
Erklärvideo
Digitalisierungsprozesse geschlechtergerecht gestalten!
[mehr lesen...]
07.12.2020
G.I.B.-Arbeitspapier
Digitalisierungsprozesse geschlechtergerecht gestalten!
[mehr lesen...]
27.06.2018
Arbeitspapiere 57
Beratung zu unternehmensnaher Kinderbetreuung
[mehr lesen...]
10.11.2023 - 17.11.2023
Grundlagen der Förderprogramme: Potentialberatung NRW und Transformationsberatung NRW
[mehr lesen...]
- Info
Arbeitshilfen und Links
Querschnittsziele im ESF - NRW
Information des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW zu den Querschnittszielen im ESF
Studie Querschnittsziel Chancengleichheit und Nichtdiskriminierung in NRW
Studie des Instituts für Sozialforschung und Gesellschaftspolitik: Umsetzung des Querschnittsziels "Chancengleichheit und Nichtdiskriminierung" in der Programmphase 2014 - 2020 des ESF NRW, Oktober 2015
Agentur für Querschnittsziele im ESF
Internetseite der Agentur für die drei Querschnittszeile in den Bundes-ESF-Programmen
Strategie Gender Mainstreaming
Information des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Bundesstiftung Gleichstellung
Informationen zur Bundesstiftung Gleichstellung, die durch die Bundesregierung errichtet wurde, um die Gleichstellung von Frauen und Männern voranzubringen
Frauen und Arbeitswelt
Informationen des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Gleichstellung von Frauen und Männern in der EU
Informationsseite der Europäischen Kommission
Geschlechterdifferenzierte Gesetzesfolgenabschätzung
Arbeitshilfe des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Gleichstellungsbericht der Bundesregierung
Der erste Gleichstellungsbericht der Bundesregierung wurde 2011 veröffentlicht. 2015 wurde eine Kommission für den zweiten Gleichstellungsbericht berufen.
WSI Gender-Datenportal
Internetseite des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts der Hans-Böckler-Stiftung mit Daten und Grafiken zu geschlechterbezogener Ungleichheit und Kurzanalysen.
Gender-Index
Internetseite des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung
Geschlechtergerechte Sprache
Link zum "Genderwörterbuch" - eine Arbeitshilfe zu geschlechtergerechter Sprache