Programminfos
Die Beratungsstellen Arbeit bieten Orientierung, Beratung und Begleitung für die Ratsuchenden in folgenden Bereichen:
- Information und Unterstützung zu Qualifizierungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten sowie bei wirtschaftlichen, psychosozialen und rechtlichen Fragen,
- niederschwellige Beratung und Unterstützung für Arbeitnehmer*innen in ausbeuterischen und prekären Arbeitsverhältnissen,
- Hilfe bei der Suche nach Rechtsbeistand für Beschäftigte in ausbeuterischen Arbeitsverhältnissen,
- Vermittlung von Übersetzer*innen und Sprachdiensten für anderssprachige Beschäftigte,
- Lotsenfunktion für weiterführende Hilfs- und Beratungsangebote,
- Ort der Begegnung für erwerbslose oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Menschen.
Die Beratungsstellen Arbeit bieten keine Rechtsberatung an.

