Motiviert, leistungswillig, zuverlässig - Menschen mit Behinderung als Fachkräfte im HandwerkIn Maria Veen im westlichen Münsterland beweist die Transfair Montage GmbH als Inklusionsunternehmen, dass Fachkräfte mit und ohne Behinderung auch im Handwerk gut und erfolgreich miteinander arbeiten können. So behauptet sich zum Beispiel die Eis Lounge der Transfair Montage GmbH seit über drei Jahren erfolgreich am Markt. Könnte inklusives Arbeiten auch für andere Handwerksbetriebe ein Erfolgsmodell sein? Beitrag aus dem G.I.B.-Info 3/2018, hrsg. von der G.I.B., Bottrop/September 2018 Gelebte Inklusion in der Industrie 4.0 - Großwäscherei Holterbosch gründet IntegrationsabteilungMitte des Jahres 2016 hat die Krefelder Großwäscherei Holterbosch GmbH eine Integrationsabteilung mit 10 Arbeitsplätzen für Menschen mit einer Behinderung eingerichtet. Das Unternehmen entwickelte eine Maschine, die sich auf die Beschäftigten einstellt und nicht andersrum – ganz im Sinne einer sozialverträglichen Technikgestaltung in der Industrie 4.0. Beitrag aus dem G.I.B.-Info 3/2017, hrsg. von der G.I.B., Bottrop/September 2017 Inklusives Arbeiten live erleben - Bustour führte zu Integrationsunternehmen im Kreis BorkenSich vom Büro aus per Mausklick über die verschiedenen Integrationsunternehmen in seiner Region und die unterschiedlichen Unterstützungsangebote zu informieren, kann interessant sein, eindrücklicher ist es, sich vor Ort, anzuschauen, wie Menschen mit und ohne Behinderung in den Betrieben zusammenarbeiten. Die G.I.B. bietet deshalb regelmäßig in Kooperation mit den Regionalagenturen und mit Unterstützung der Landschaftsverbände Westfalen-Lippe und Rheinland Bustouren zu Integrationsunternehmen an. Ende Juni 2017 ging es in den Kreis Borken … Beitrag aus dem G.I.B.-Info 3/2017, hrsg. von der G.I.B., Bottrop/September 2017 Behinderte in Arbeit - Mehr drin bei kommunalen IntegrationsunternehmenVeröffentlichung des Städte- und Gemeinderat, die Fachzeitschrift für Kommunal- und Landespolitik in NRW, mit zwei Beispielen kommunaler Integrationsabteilungen in NRW, mit kurzen Informationen zum Landesprogramm "Integration unternehmen!" und Einschätzungen von Beteiligten. Hrsg. Städte- und Gemeindebund NRW, Düsseldorf, November 2016 Kommunales Integrationsunternehmen wird zum ErfolgsmodellSächsische Kleinstadt geht bei der Umgestaltung ihres Bauhofes unkonventionelle Wege. Beitrag aus dem G.I.B.-Info 1/2015, hrsg. von der G.I.B., Bottrop/Januar 2015 Die größte Barriere ist in den KöpfenBeispiele aus Ostwestfale-Lippe zum Landesprogramm "Integration unternehmen!". Beitrag aus dem G.I.B.-Info 1/2013, hrsg. von der G.I.B., Bottrop/Februar 2013 Ziel erreicht - Fortsetzung folgtMehr als 1.000 neue Arbeitsplätze für Menschen mit einer schweren Behinderung in Integrationsprojekten. Fachartikel zu LiU veröffentlicht im G.I.B.-Info 3/2011, hrsg. von der G.I.B., Bottrop/September 2011 Eine Bilanz, die sich sehen lassen kannDas Landesprogramm „Integration unternehmen!“ geht mit guten Erfolgen in die zweite Hälfte. Beitrag mit Praxisbeispielen aus dem G.I.B.-Info 1/2010, hrsg. von der G.I.B., Bottrop/März 2010 „Wir erfinden die „Budenjungs“ neu ...“Portrait einer Integrationsabteilung bei ThyssenKrupp Mill Service & Systems in Duisburg: Beitrag aus dem G.I.B.-Info 1/2010, hrsg. von der G.I.B., Bottrop/März 2010 „Den Standort erhalten, um wettbewerbsfähig zu bleiben“Das Hagener Unternehmen Schrimpf & Schöneberg integriert Mitarbeiter mit Behinderung und sichert Arbeitsplätze. Beitrag aus dem G.I.B.-Info 3/2010, hrsg. von der G.I.B., Bottrop/September 2010 Es gibt gute Gründe: Neue Integrationsunternehmen in Nordrhein-Westfalen. Behinderte Menschen beschäftigenInformationen zum Landesprogramm „Integration unternehmen!“ und zu Integrationsunternehmen in NRW. Herausgeber: Landschaftsverband Rheinland – LVR-Integrationsamt – in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen und dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe, November 2009 Übersicht der Inklusionsbetriebe im RheinlandHier finden Sie eine aktuelle Übersicht der Inklusionsbetriebe im Rheinland, September 2018 Übersicht der Inklusionsbetriebe in Westfalen-LippeHier finden Sie eine aktuelle Übersicht der Inklusionsbetriebe in Westfalen-Lippe, September 2018