Jahrgang 2003

-
G.I.B.-Info 4/2003:
Behinderte Menschen auf dem ArbeitsmarktEU-Kommission und Bundesregierung fordern eine bessere Integration und Förderung von behinderten Menschen in den Arbeitsmarkt. Ein Überblicksartikel informiert über rechtliche und politische Entwicklungen und gibt Ausblick auf künftige Förderschwerpunkte. Außerdem informieren mehrere Beispiele guter Praxis über erfolgreiche Beschäftigungsprojekte von und für behinderte Menschen in NRW.
Preis: EUR 7,00
-
G.I.B.-Info 3/2003:
Demografischer WandelUntersucht werden die Herausforderungen des demografischen Wandels für Unternehmen, Beschäftigte, ExistenzgründerInnen und Arbeitslose. Folgende Projekt und Betriebsbeispiele werden dargestellt: "LIFE" des voestalpine-Konzerns in Österreich, eine Gesetzesinitiative in Großbritannien, das Sozialpartner-Projekt "arbid", Beispielprojekte für Arbeitslose in Krefeld, Warendorf/Münster und Köln sowie ein EQUAL-Projekt.
Preis: EUR 7,00
-
G.I.B.-Info 2/2003:
Neue Rahmenbedingungen der LandesarbeitsmarktpolitikVorgestellt werden Jugend in Arbeit plus, Mut zur Existenzgründung aus der Arbeitslosigkeit, Clusterentwicklung und Kompetenzfelder.
Preis: EUR 7,00
-
G.I.B.-Info 1/2003:
Bildung auf GutscheinDas Hauptthema dieses G.I.B.-Infos widmet sich der Frage "Was bringen die neuen Bildungsgutscheine?". Neben Einschätzungen aus Trägersicht bezieht Karsten Koppe, Präsident des Landesarbeitsamtes Nordrhein-Westfalen, hierzu Stellung.
Preis: EUR 7,00