Jahrgang 2005

-
G.I.B.-Info 4/2005:
Schule - Ausbildung - BerufTemen sind: regionales Übergangsmanagements, die Integration von Arbeits- und Berufswelt in Fächer und Lernbereiche der Schulen, die Weiterentwicklung der dualen Berufsbildung durch Qualifizierungsbausteine, Jobpass und Stufenausbildung, die Akquise und Hebung von Ausbildungsressourcen sowie die Angebote für langzeitarbeitslose Jugendliche.
Preis: EUR 7,00
-
G.I.B.-Info 3/2005:
Zwischenbilanz SGB IIUmsetzung des SGB II am Beispiel der ARGE Köln und des optierenden Hochsauerlandkreises.
Preis: EUR 7,00
-
G.I.B.-Info 2/2005:
Licht und Schatten - Fakten zur Ich-AG in NRWDer Hauptartikel des G.I.B.-Infos 2/2005 befasst sich mit der Untersuchung des Instituts für Mittelstandsforschung und der G.I.B. zur Ich-AG in NRW.
Preis: EUR 7,00
-
G.I.B.-Info 1/2005:
Job Plus, U3, Beschäftigungspakt für Ältere und Neues Arbeiten NRW. Im Mittelpunkt stehen die neuen arbeitspolitischen Initiativen des Landes.
Arbeitspolitische Initiativen des LandesPreis: EUR 7,00