Zum 01.03.2023 (oder früher) sucht die G.I.B.
eine studentische Hilfskraft (m/w/d) für die Stabsstelle Digitalisierung & IT
Es handelt sich um eine Stelle im Umfang von 15 bis 20 Wochenstunden. Die Vergütung erfolgt entsprechend den Richtlinien der Tarifgemeinschaft deutscher Länder über die Arbeitsbedingungen der wissenschaftlichen und studentischen Hilfskräfte.
[mehr lesen]Die am 12.05.2023 beginnenden Fortbildung (F-23020/k) führt in die Förderprogramme Potentialberatung NRW und Transformationsberatung NRW ein. Das beinhaltet die Darstellung der Förderziele und -konditionen, der Antragstellung und Abrechnung sowie die Präsentation eines Praxisbeispiels. Weitere Informationen und Anmeldung hier.
Die am 10.03.2023 beginnenden Fortbildung (F-23016/k) führt in die Förderprogramme Potentialberatung NRW und Transformationsberatung NRW ein. Das beinhaltet die Darstellung der Förderziele und -konditionen, der Antragstellung und Abrechnung sowie die Präsentation eines Praxisbeispiels. Weitere Informationen und Anmeldung hier.
In dieser Online-Fortbildung (F-23015/k) mit Beginn am 21.02.23 erproben und diskutieren wir Methoden und Tools, Anwendungsbeispiele und Übungen zur Gestaltung des Einstiegs von KMU in die ökologische Transformation. Weitere Informationen und Anmeldung hier.
Am 28.02.2023 veranstaltet die G.I.B. eine Online-Gruppenberatung zur Gründung von Inklusionsbetrieben. Interessierte können sich darüber informieren, wie sie selbst ein Inklusionsunternehmen oder eine Inklusionsabteilung gründen. Anmeldungen zur Veranstaltung sind hier möglich.
Die Transformationsberatung NRW unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Nordrhein-Westfalen bei der Etablierung einer umweltbewussteren Wirtschaftsweise. Das Erklärvideo der G.I.B. dient der Veranschaulichung der Philosophie und des Charakters des Förderprogramms. Das untertitelte Video gibt es als Langversion (3:46 Minuten) und als Trailer (1:30 Minuten). Interessierte können die Videos auf Ihrer Homepage einbinden. Link zum Trailer (1:30 Min.): https://www.youtube.com/watch?v=3cl0KHpvw24, Link zum Erklärvideo (3:46 Min.): https://www.youtube.com/watch?v=j1A6Pvo09Fo.
Daten zu angezeigten Fällen werden nun bis Dezember 2022 ausgewiesen, realisierte Fälle bis Juni 2022. Die Datenplattform mit Export-Funktion steht hier zur Verfügung.
Zum 01.08.2023 sucht die G.I.B.
eine/n engagierte/n Auszubildende/n (m/w/d) für die Ausbildung
zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement.
Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung im kaufmännischen Bereich. Die Schwerpunkte liegen dabei in den Bereichen „Kaufmännische Steuerung und Kontrolle“ und „Kaufmännische Abläufe in KMU“.
[mehr lesen]Stellenausschreibung für die Stabsstelle Digitalisierung & IT
03.02.2023Zum 01.03.2023 (oder früher) sucht die G.I.B.
eine studentische Hilfskraft (m/w/d) für die Stabsstelle Digitalisierung & IT
Es handelt sich um eine Stelle im Umfang von 15 bis 20 Wochenstunden. Die Vergütung erfolgt entsprechend den Richtlinien der Tarifgemeinschaft deutscher Länder über die Arbeitsbedingungen der wissenschaftlichen und studentischen Hilfskräfte.
[mehr lesen]G.I.B.-Pressemitteilung
Staffelübergabe in der G.I.B. in Bottrop
01.02.2023Minister Karl-Josef Laumann übergibt die Leitung der landeseigenen G.I.B. - Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung an Torsten Withake
[mehr lesen]Online-Fortbildung am 12., 16. und 17.05.2023
Beteiligungsorientierte Förderprogramme: Potential-/Transformationsberatung NRW
30.01.2023Die am 12.05.2023 beginnenden Fortbildung (F-23020/k) führt in die Förderprogramme Potentialberatung NRW und Transformationsberatung NRW ein. Das beinhaltet die Darstellung der Förderziele und -konditionen, der Antragstellung und Abrechnung sowie die Präsentation eines Praxisbeispiels. Weitere Informationen und Anmeldung hier.
Online-Fortbildung am 10., 14. und 16.03.2023
Beteiligungsorientierte Förderprogramme: Potential-/Transformationsberatung NRW
30.01.2023Die am 10.03.2023 beginnenden Fortbildung (F-23016/k) führt in die Förderprogramme Potentialberatung NRW und Transformationsberatung NRW ein. Das beinhaltet die Darstellung der Förderziele und -konditionen, der Antragstellung und Abrechnung sowie die Präsentation eines Praxisbeispiels. Weitere Informationen und Anmeldung hier.
Online-Fortbildung am 21. und 23.02.2023
Transformationsberatung nach dem Modell Green Deal NRW - Methoden und Tools
27.01.2023In dieser Online-Fortbildung (F-23015/k) mit Beginn am 21.02.23 erproben und diskutieren wir Methoden und Tools, Anwendungsbeispiele und Übungen zur Gestaltung des Einstiegs von KMU in die ökologische Transformation. Weitere Informationen und Anmeldung hier.
Online-Gruppenberatung am 28.02.2023
Einstiegsseminar zur Gründung von Inklusionsbetrieben
18.01.2023Am 28.02.2023 veranstaltet die G.I.B. eine Online-Gruppenberatung zur Gründung von Inklusionsbetrieben. Interessierte können sich darüber informieren, wie sie selbst ein Inklusionsunternehmen oder eine Inklusionsabteilung gründen. Anmeldungen zur Veranstaltung sind hier möglich.
Neues Erklärvideo
Transformationsberatung NRW
16.01.2023Die Transformationsberatung NRW unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Nordrhein-Westfalen bei der Etablierung einer umweltbewussteren Wirtschaftsweise. Das Erklärvideo der G.I.B. dient der Veranschaulichung der Philosophie und des Charakters des Förderprogramms. Das untertitelte Video gibt es als Langversion (3:46 Minuten) und als Trailer (1:30 Minuten). Interessierte können die Videos auf Ihrer Homepage einbinden. Link zum Trailer (1:30 Min.): https://www.youtube.com/watch?v=3cl0KHpvw24, Link zum Erklärvideo (3:46 Min.): https://www.youtube.com/watch?v=j1A6Pvo09Fo.
Aktualisierung der interaktiven Datenplattform „Kurzarbeit in NRW“
Anzeigen zur Kurzarbeit nach Anstieg im Herbst zum Jahresende 2022 wieder rückläufig, sowohl auf Landes- als auch auf Bundesebene.
13.01.2023Daten zu angezeigten Fällen werden nun bis Dezember 2022 ausgewiesen, realisierte Fälle bis Juni 2022. Die Datenplattform mit Export-Funktion steht hier zur Verfügung.
G.I.B.-Pressemitteilung
Führungswechsel bei der G.I.B.
13.01.2023Torsten Withake, bisheriger Vorsitzender der Geschäftsführung der Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen der Bundesagentur für Arbeit, übernimmt zum 1. Februar 2023 die Leitung der G.I.B. - Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung mbH in Bottrop.
[mehr lesen]G.I.B. sucht Auszubildende/n
Stellenausschreibung für die Verwaltung
12.01.2023Zum 01.08.2023 sucht die G.I.B.
eine/n engagierte/n Auszubildende/n (m/w/d) für die Ausbildung
zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement.
Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung im kaufmännischen Bereich. Die Schwerpunkte liegen dabei in den Bereichen „Kaufmännische Steuerung und Kontrolle“ und „Kaufmännische Abläufe in KMU“.
[mehr lesen]