G.I.B NRW

Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Benutzerspezifische Werkzeuge

Sie sind hier: Home / Service /

Aktuelle Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen

Dezember 2023

07.12.2023 - 07.12.2023

Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist bereits vorüber!

Das Treffen richtet sich an die gesundheitsverantwortlichen Mitarbeiter*innen der Jobcenter und Akteur*innen des Gesundheitssektors in NRW.
[Mehr...]

07.12.2023 - 07.12.2023

Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist bereits vorüber!

Fachdialog zum Coaching im Rahmen des Teilhabechancengesetzes für Jobcenter-Mitarbeiter*innen in NRW
[Mehr...]

08.12.2023 - 08.12.2023

Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist bereits vorüber!

Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an die Berater*innen der landesgeförderten Beratungsstellen Arbeit in NRW.
[Mehr...]

12.12.2023 - 13.12.2023

Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist bereits vorüber!

2-tägige Online-Schulung für Sozialplaner*innen in NRW zur Konzeption und Durchführung von Online-Befragungen
[Mehr...]

14.12.2023 - 14.12.2023

Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist bereits vorüber!

Das Fortbildungsangebot richtet sich an Mitarbeitende der Kommunalen Koordinierungsstellen und führt ein in praktikable Methoden und Handlungsanleitungen zum Umgang mit Veränderungen, Innovationen und Widerständen.
[Mehr...]

14.12.2023 - 14.12.2023

Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist bereits vorüber!

Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) des Landes Nordrhein-Westfalen will in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung mbH mit Expert*innen der Landesebene über die Verfahren und Verfahrensschritte der Fachkräfteeinwanderung diskutieren.
[Mehr...]

14.12.2023 - 15.12.2023

Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist bereits vorüber!


21.12.2023 - 21.12.2023

Die maximale Anzahl der Teilnehmer/innen ist erreicht. Hier können Sie sich aber zur Warteliste anmelden.

Koordination, Kommunikation und Selbstpräsentation – Ein Rollenblick auf die Aufgabe Kommunaler Koordinierung im Kontext von KAoA. Das Fortbildungsangebot richtet sich an Mitarbeitende der Kommunalen Koordinierungsstellen und hat zum Ziel gemeinsam mit den Teilnehmenden zu reflektieren und zu entwickeln, welche professionelle, berufliche Rolle sie in der Kommunalen Koordinierung wahrnehmen.
[Mehr...]