G.I.B NRW

Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Benutzerspezifische Werkzeuge

Onlinetraining am 09.09.2022

"LSBTIQ* am Arbeitsplatz" für Unternehmensberater*innen

[mehr lesen...]

Handreichung für Arbeitgeber im Pflege- und Gesundheitswesen

[mehr lesen...]

Potentialberatung NRW

Hinweise zum Umgang mit dem Beratungsscheck

[mehr lesen...]
03.04.2023

F 23/039

Kollegiale Fallberatung (PiE)

[mehr lesen...]
05.04.2023

F 23/040

Kurzeinführung PiE (05.04.2023)

[mehr lesen...]
18.04.2023 - 20.04.2023

F 23/024

Transformationsberatung nach dem Modell Green Deal NRW – Methoden und Tools

[mehr lesen...]
20.04.2023

F 23/041

Kompetenzschmiede "Videobasierte Beratung"

[mehr lesen...]
26.04.2023 - 14.06.2023

F 23/038

Hybride Grundlagenschulung TalentKompass NRW

[mehr lesen...]
27.04.2023 - 08.08.2023

F 23/043

Impulsforum "Videobasierte Onlineberatung"

[mehr lesen...]
12.06.2023

T 23/012

Tagung Beratungsstellen PB/TB landesweit

[mehr lesen...]
21.09.2023

F 23/031

LSBTIQ* am Arbeitsplatz: Hintergrundwissen und Handlungssicherheit für Unternehmensberater*innen

[mehr lesen...]

Monitoring und Evaluation

Die Instrumente Potentialberatung und Transformationsberatung werden regelmäßig ausgewertet. Als Datenquellen dienen aggregierte Bewilligungsdaten sowie Auskünfte von beratenen Unternehmen, die per Fragebogen erhoben werden. Die Monitoring-Berichte zum Instrument finden Sie hier.

Im Jahr 2020 hat die Prognos AG im Auftrag des nordrhein-westfälischen Arbeitsministeriums zwei Studien zum Förderangebot der Potentialberatung durchgeführt und Handlungsfelder für eine mögliche Weiterentwicklung aufgezeigt. Insgesamt zeigt die Evaluation sehr gute Ergebnisse für das Förderinstrument Potentialberatung. Die befragten Unternehmen sind insgesamt sehr zufrieden und würden die Potentialberatung weiterempfehlen. Ergänzend beschäftigt sich eine weitere Studie mit dem Thema der Beteiligungsorientierung in Betrieben und deren Umsetzung bei Transformations- und Veränderungsprozessen. Die Evaluation der Potentialberatung finden Sie weiter unten auf dieser Seite.