G.I.B NRW

Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Benutzerspezifische Werkzeuge

Änderung der ESF-Richtlinie

Änderungen beim Bildungsscheck NRW zum 01.04.2020

[mehr lesen...]
19.10.2023

F 23/076

Grundlagenschulung Onlineausgabe Bildungsscheck und OTB

[mehr lesen...]
26.10.2023

F 23/077

Grundlagenschulung Onlineausgabe Bildungsscheck und OTB

[mehr lesen...]

Bildungsscheck

Um berufliche Weiterbildung für mehr Menschen in NRW attraktiv zu machen bzw. erst zu ermöglichen, bietet die Landesregierung mit dem Bildungsscheck NRW finanzielle Unterstützung an. Zielsetzung für den Einsatz des Bildungsschecks ist die Erhöhung der beruflichen Weiterbildung - insbesondere vor dem Hintergrund der Veränderungen am Arbeitsplatz und den damit verbundenen neuen Herausforderungen im Betrieb, wie z. B. der beschleunigten technischen Entwicklung.

Das Förderprogramm "Bildungsscheck" gibt es seit 2006  in Nordrhein-Westfalen. Mit dem Programm fördert das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW (MAGS) aus Mitteln der Europäischen Union im individuellen Zugang die Teilnahme an beruflicher Weiterbildung von Einzelpersonen (im Besonderen von Beschäftigten und Berufsrückkehrenden) sowie im betrieblichen Zugang die Teilnahme an beruflicher Weiterbildung für Beschäftigte in kleinen Betrieben.

Die G.I.B. unterstützt und begleitet das Land NRW bei der Umsetzung des Programms Bildungsscheck NRW. Im Mittelpunkt steht dabei die Begleitung der für den Bildungsscheck eingerichteten Bildungsberatungsstellen.

Wir unterstützen die Bildungsscheck-Beratungsstellen durch Informations- und Fortbildungsveranstaltungen, durch Erfahrungsaustauschmöglichkeiten sowie telefonische Klärung von Fragen, die während des Beratungsprozesses vor Ort entstehen können.

Hierdurch sichern wir landesweit Transparenz und Qualität zu diesem Instrument.

Interessierte wenden sich bitte direkt an die Bildungsscheck-Beratungsstellen.


Logo ESF/MAGS "Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds"

Ansprechpersonen
E-Mail
Telefon
Julian Agel j.agel@gib.nrw.de 02041 767-311
Anne Berteld a.berteld@gib.nrw.de 02041 767-174
Heike Ruelle h.ruelle@gib.nrw.de 02041 767-214
Nicole van Lieshaut n.vanlieshaut@gib.nrw.de 02041 767-102

 

Link Beratungsstellen für den Bildungsscheck Bildungsscheck-Beratungsstellen für Bürger*innen und Unternehmen in NRW finden Sie über die Beratungsstellensuche auf dem Portal Weiterbildungsberatung NRW.