berufswahlapp
In Nordrhein-Westfalen wird der Berufswahlpass in den meisten Schulen genutzt. Dieser ist im Zuge der Einführung eines flächendeckenden und systematisierten Prozesses der Beruflichen Orientierung im Rahmen der Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss. Übergang Schule-Beruf in NRW“ (KAoA) gezielt weiterentwickelt worden. Der Berufswahlpass NRW greift insbesondere die im Rahmen von KAoA ab Klasse 8 verbindlich vorgesehenen Standardelemente der Beruflichen Orientierung auf.
Eine vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in Auftrag gegebene Evaluation hat gezeigt, dass der Berufswahlpass an die veränderten Lern- und Informationsbedürfnisse der Jugendlichen angepasst werden muss und eine neue, digitale Weiterentwicklung angestrebt werden soll.
Vor diesem Hintergrund ist im Oktober 2018 das Entwicklungsprojekt „Berufswahlpass 4.0“ gestartet. Es hat zum Ziel ein internetbasiertes und auf mobilen sowie stationären Endgeräten bundesweit nutzbares E-Portfolio zu entwickeln, zu erproben und für die Nutzung in den jeweiligen Bundesländern zur Verfügung zu stellen. Nach einer langen Entwicklungsphase und umfangreichen Erprobungen soll die berufswahlapp ab dem Schuljahr 2022/2023 in einigen Bundesländern zum Einsatz kommen.
Bis Anfang Dezember 2021 erprobten rund 60 ausgewählte Schulen die berufswahlapp im Unterricht. Bis zur Aufnahme des regulären Betriebs finden die notwendigen Vorbereitungen statt. Dies umfasst beispielsweise die Beauftragung eines Hosting-Dienstleisters, die Überführung der berufswahlapp in die Betriebsumgebung, den Aufbau der Suppor-Struktur sowie die Bereitstellung und Betreuung einer Testumgebung der berufswahlapp zu Schulungs- und Demonstrationszwecken. Parallel werden auch die Bundesländer, die die berufswahlapp einsetzen möchten, den Roll-out mit Schulungs- und Informationsangeboten vorbereiten.
Weitere Projektinfos finden Sie hier.
Ansprechpersonen |
|
Telefon |
Sören Ellerbeck | s.ellerbeck@gib.nrw.de | 02041 767-171 |
Carolin Elstermeier | c.elstermeier@gib.nrw.de | 02041 767-168 |
Britt Löwenstrom | b.loewenstrom@gib.nrw.de | 02041 767-183 |
Stefan Csösz | s.csoesz@gib.nrw.de | 02041 767-150 |
Daniel Susewind | d.susewind@gib.nrw.de | 02041 767-225 |
Adrian Thilo Braun | a.braun@gib.nrw.de | 02041 767-181 |
Studentische Hilfskraft |
||
Jakab Turcsányi | j.turcsanyi@gib.nrw.de | 02041 767-182 |