G.I.B NRW

Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Benutzerspezifische Werkzeuge

Onlinetraining am 09.09.2022

"LSBTIQ* am Arbeitsplatz" für Unternehmensberater*innen

[mehr lesen...]

Handreichung für Arbeitgeber im Pflege- und Gesundheitswesen

[mehr lesen...]

Potentialberatung NRW

Hinweise zum Umgang mit dem Beratungsscheck

[mehr lesen...]
27.03.2023

F 23/042

Online-Grundlagenschulung Bildungsscheckverfahren NRW

[mehr lesen...]
29.03.2023

W 23/020

Online Erfahrungsaustauschtreffen FBA 29.03.2023

[mehr lesen...]
03.04.2023

F 23/039

Kollegiale Fallberatung (PiE)

[mehr lesen...]
05.04.2023

F 23/040

Kurzeinführung PiE (05.04.2023)

[mehr lesen...]
18.04.2023 - 20.04.2023

F 23/024

Transformationsberatung nach dem Modell Green Deal NRW – Methoden und Tools

[mehr lesen...]
20.04.2023

F 23/041

Kompetenzschmiede "Videobasierte Beratung"

[mehr lesen...]
26.04.2023 - 14.06.2023

F 23/038

Hybride Grundlagenschulung TalentKompass NRW

[mehr lesen...]
21.09.2023

F 23/031

LSBTIQ* am Arbeitsplatz: Hintergrundwissen und Handlungssicherheit für Unternehmensberater*innen

[mehr lesen...]

Neustartberatung

Die Neustartberatung soll den verbliebenen Beschäftigten dabei helfen, Sicherheit und Orientierung in der Veränderung zu gewinnen, indem die Notwendigkeit und die Zusammenhänge eines zurückliegenden Restrukturierungsprozesses und des daraus folgenden Personalumbaus besser verstanden und verarbeitet werden können und die Chancen einer aktiven Neupositionierung in einem zukünftigen Veränderungsprozess einer Potential- oder Transformationsberatung erkannt und wahrgenommen werden können.

Gefördert werden 40 % der notwendigen Ausgaben für 2 Beratungstage, höchstens 400 € pro Beratungstag in Kombination mit einer Potentialberatung oder Transformationsberatung . Das Förderangebot richtet sich an Unternehmen einschließlich Non-Profit-Organisationen und an Arbeitsstätten in Nordrhein-Westfalen mit einer Massenentlassungsanzeige lt. § 17 KSchG, die nicht älter als 6 Monate ist.