G.I.B NRW

Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Benutzerspezifische Werkzeuge

Sie sind hier: Home / Themen / Jugend und Beruf /

Förderprogramme "Werkstattjahr" und „Ausbildungsprogramm NRW“

EU-Kommissar besucht Duisburger Werkkiste

[mehr lesen...]

Ausbildungsprogramm NRW

Ausbildungsprogramm NRW geht in die fünfte Runde - Auftakt zum Ausbildungsjahr 2022

[mehr lesen...]

Ausbildungsprogramm NRW

Minister Laumann besucht Betrieb in Herne

[mehr lesen...]

G.I.B.-Info 3/2013

Produktionsschulen als Schwerpunktthema

[mehr lesen]

Ausbildungsprogramm NRW

Mit dem Ausbildungsprogramm NRW werden in der Zeit von 2018 bis 2022 jährlich rund 1.000 zusätzliche Ausbildungsplätze für Jugendliche mit Unterstützungsbedarf gefördert. Das Programm soll Betriebe motivieren, zusätzliche Ausbildungsstellen einzurichten, um das bestehende Marktungleichgewicht abzumildern. Zugleich soll für Jugendliche die Ausbildungssituation verbessert werden. Die Förderung erfolgt in den Gebietskörperschaften, in denen eine ungünstige Ausbildungsmarktlage vorliegt.

Mit Mitteln der Europäischen Union fördert das Land Unternehmen ab dem fünften Durchgang (Beginn 01.05.2022) die Akquise und das Matching durch ausgewählte Träger. Die Bundesagentur für Arbeit unterstützt das Programm, indem sie Jugendliche identifiziert, die als Teilnehmerinnen und Teilnehmer potenziell in Frage kommen.

Die Träger akquirieren zusätzliche Ausbildungsstellen bei Unternehmen, identifizieren und beraten ausbildungssuchende junge Menschen in enger Abstimmung mit der Agentur für Arbeit und den Jobcentern und führen Unternehmen und ausbildungsinteressierte junge Menschen zusammen. Eine Begleitung des/der Auszubildenden kann künftig im Bedarfsfall über AsA flex in Anspruch genommen werden.

Die G.I.B. unterstützt das Landesarbeitsministerium bei der Umsetzung des Programms und begleitet Bildungsträger und Bildungsträgerinnen sowie lokale/ regionale Akteurinnen und Akteure in den Runden Tischen in enger Kooperation mit den Regionalagenturen. Dies erfolgt mit finanzieller Unterstützung durch das Land Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union.

 

Ansprechpersonen
E-Mail
Telefon
Gaby Holz g.holz@gib.nrw.de 02041 767-253
Jürgen Kempken j.kempken@gib.nrw.de 02041 767-154
Eva-Maria Tomczak e.tomczak@gib.nrw.de 02041 767-205