Matching-Berater NRW
Den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Ausbildungsmarkt entgegentreten
Vor dem Hintergrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Ausbildungsmarkt werden 2021 mit dem Programm Matching-Berater 15 zusätzliche Matching-Beraterinnen und -Berater in ausgewählten Regionen gefördert. Betriebe mit offenen Ausbildungsplätzen werden gezielt mit Ausbildungsplatz suchenden jungen Menschen zusammengebracht und ausbildende Betriebe bei der Sicherung ihres zukünftigen Fachkräftebedarfs unterstützt.
Mit Blick auf den Übergang von der Schule in den Beruf und den Einstieg in die berufliche Ausbildung in einem stabilen Ausbildungsmarkt kommt der Ansprache junger Menschen und der Zusammenführung von ausbildenden Betrieben und jungen Menschen (Matching) eine besonders hohe Bedeutung zu.
Die Matching-Beraterinnen und -Berater sind in die örtlichen Kooperationsstrukturen für berufliche Ausbildung eingebunden. Zu ihren Aufgaben gehören die Unterstützung von Betrieben bei der Besetzung von Ausbildungsplätzen durch Bewerberakquise, die Identifikation von ausbildungsinteressierten Jugendlichen durch zielgruppenspezifische Ansprache, die Unterstützung der Vermittlung von Jugendlichen in betriebliche Ausbildungsverhältnisse und Begleitung der Zusammenführung von ausbildenden Betrieben und ausbildungsinteressierten jungen Menschen.
Die G.I.B. unterstützt das Landesarbeitsministerium bei der Umsetzung des Programms.
Kontakte: G.I.B.
Name |
|
Durchwahl |
Jürgen Kempken | j.kempken@gib.nrw.de | 0 20 41 / 767 - 154 |
Thomas Lindner | t.lindner@gib.nrw.de | 0 20 41 / 767 - 276 |
Eva-Maria Tomczak | e.tomczak@gib.nrw.de | 0 20 41 / 767 - 205 |