Kooperation der Akteure
Themenbezogen die Kooperation der Akteure in den Kommunen stärken
Das Projekt „Qualifizierung von Fachkräften der im Landesvorhaben „Kein Abschluss ohne Anschluss“ beteiligten Akteure“ zielte darauf ab, die Zusammenarbeit vor Ort durch passgenaue und themenbezogene Kooperations-Workshops zu stärken. Die Umsetzung erfolgte vom 01.10.2016 bis zum 31.12.2020 flächendeckend in den 53 KAoA-Regionen in NRW.
Ziel war es, über eine verbesserte themenbezogene Kooperation der Akteure in den Kommunen, eine Optimierung der Qualität und Wirkung der eingesetzten Standardelemente und Angebote der Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss“ auf der kommunalen/ regionalen Ebene zu erreichen. Die jeweiligen Funktionen, Rollen und Handlungsspielräume der Akteure im Prozess der kommunalen Umsetzung der Landesinitiative und die Anforderung an Kooperation und Koordinierung standen im Zentrum der Kooperations-Workshops. Die Workshops wurden durch qualifizierte und erfahrene Prozessmoderatorinnen und -moderatoren durchgeführt. Prozessverantwortlich vor Ort waren die Kommunalen Koordinierungsstellen.
Das Projekt wurde mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) finanziert und war Bestandteil der Vereinbarung des Bundes (BMBF, BMAS), der Bundesagentur für Arbeit (Regionaldirektion NRW) und des Landes NRW (MSB, MAGS), zur Durchführung der Bildungsketteninitiative („Abschluss und Anschluss – Bildungsketten bis zum Ausbildungsabschluss“).
Videoreportage zum Projektabschluss
Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie konnte Ende 2020 keine Abschlussveranstaltung durchgeführt werden. Anstelle dieser hat die G.I.B. ein Video produzieren lassen, mit dem zum Ende der mehrjährigen Laufzeit des Angebots ein Blick auf zentrale Ergebnisse und Erfahrungen aus der Projektumsetzung geworfen wird.
Im Video kommen wesentliche Akteure, die an der Umsetzung der Kooperations-Workshops in unterschiedlichen Funktionen mitgewirkt haben, mit Statements zu Wort.
Kontakte G.I.B.:
Name |
|
Durchwahl |
---|---|---|
Björn Duggen | b.duggen@gib.nrw.de | 0 20 41 / 767 - 274 |
Ulrich Schipp | u.schipp@gib.nrw.de | 0 20 41 / 767 - 258 |





