Integration geflüchteter Menschen in Ausbildung und Arbeit
Die Teilhabe am Erwerbsleben ist eine wesentliche Voraussetzung für gelingende Integration von geflüchteten Menschen. In NRW engagieren sich viele ehrenamtliche und professionelle Projekte, um geflüchtete Menschen in Arbeit und Ausbildung zu bringen. Sie bieten berufsvorbereitende Maßnahmen an, unterstützen junge Flüchtlinge beim Übergang in Praktika und Ausbildung, organisieren Patenschaften und Sprachkurse. Unternehmen stellen Ausbildungs- und Arbeitsplätze zur Verfügung, kümmern sich aber auch persönlich um Nachhilfe und Unterkunft. Auf den folgenden Internetseiten geben wir Ihnen einen Überblick über die Arbeitsbereiche der G.I.B., die sich mit der Arbeitsmarktintegration geflüchteter Menschen in NRW befassen.