Leistungsbeziehende im SGB II können einer Erwerbstätigkeit nachgehen. Für die einen stellt dies eine Möglichkeit des Hinzuverdienstes dar, für die anderen ist die Erwerbstätigkeit die Haupteinnahmequelle, die mit Leistungen des SGB II aufgestockt wird. Der vorliegende Bericht untersucht die Erwerbstätigkeit und geht zusätzlich auf die Bedarfsgemeinschaften ein, in denen Leistungsbeziehende leben. Der Bericht kann hier heruntergeladen werden.
- News
- Termine
- Infos
12.12.2022
G.I.B.-Kurzbericht 2/2022
Junge Menschen in arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen
[mehr lesen...]
13.09.2022
Aktualisierung der interaktiven Datenplattform „Kurzarbeit in NRW“
Anzeigen zur Kurzarbeit im Sommer 2022 weiterhin rückläufig, sowohl auf Landes- als auch auf Bundesebene
[mehr lesen...]
G.I.B. Bericht 4/2022