Fachinformationen
Die Wirkungsforschung bei Teilaspekte der Umsetzung des SGB II weitet sich aus. Neben den Zielvereinbarungsprozessen (sowohl zwischen BA und Jobcentern wie auch zwischen Arbeitsministerien der Länder und den Jobcentern) wird aufgrund eines reduzierten Eingliederungstitels auch die Frage nach der Wirkungsnachhaltigkeit der Förderinstrumente immer wichtiger. Die Qualität der Leistungserbringung in den Jobcentern rückt ebenso in den Fokus wie die Ergebnisse von Förderprogrammen.
Viele Akteure am Arbeitsmarkt erstellen darüber hinaus Statistiken, Studien und Berichte zur Umsetzung des SGB II, zu Erfolgsfaktoren, bestimmten Zielgruppen und zum Arbeitsmarkt.









